8. Lüdische Lausch Nacht

8. Lüdische Lausch Nacht

Hier finden Sie alle Infos zu der 8. Lüdischen Lausch Nacht:


29. August 2025 – 15 Uhr
Geschichten und Märchen satt für Kinder

Auch in diesem Jahr hat die Bürgerstiftung Großenlüder drei Profierzählerinnen auf den Bauernhof der Familie de Beisac eingeladen, die in ungewöhnlichem Ambiente humorvolle, spannende und großartige Geschichten im Gepäck haben.

Die Geschichten sind frei erzählt. Kinder ab fünf Jahren können mit den Erzählerinnen abtauchen in die Welt der Magie, der Tiere und durchleben so wundervolle Abenteuer. Es ist unglaublich faszinierend zu sehen, wenn aus den Ohren der Kinder Augen werden.

Die Zuhörenden sind eingeladen das einzigartige Gefühl zu erleben, dass man nirgends schneller reisen kann, als mit und in Geschichten. In diesem Jahr gibt es wieder die legendäre Geschichten-Nagelsuppe – bitte eine kleine Suppenschüssel und einen Löffel mitbringen.

Weitere Infos unter Kultursommer Hessen Main-Kinzig-Fulda – Großenlüder

29. August 2025 – 19 Uhr
Erzählkunstfestival

Es ist wieder soweit – die überdachte Maschinenhalle auf dem Bauernhof der Familie de Beisac wird ausgeräumt und festlich hergerichtet. Die Bürgerstiftung Großenlüder freut sich sehr, dass auch in diesem Jahr wieder Erzählkunst an einem ungewöhnlichen Ort stattfindet. Die Gäste können Platz nehmen und bei kühlen Getränken herzerwärmenden Geschichten lauschen.

Zum achten Mal findet die Lüdische Lauschnacht in Eichenau statt. In diesem Jahr bieten die drei Erzählerinnen Tanja Mahn Bertha, Heike Münker und Gudrun Rathke Geschichten rund um das Thema „Reisen und Fernweh“ an. Die Gäste dürfen gespannt sein, auf andere Länder, andere Sitten, lustiges, exotisches und auch abenteuerliches – das alles schlummert in den frei erzählten Geschichten.

Weitere Infos unter Kultursommer Hessen Main-Kinzig-Fulda – Großenlüder

Einladung zur 15. Stifterversammlung am 25. März 2025

Einladung zur 15. Stifterversammlung am 25. März 2025

Liebe Stifterinnen und Stifter,

liebe Freunde und Unterstützer der Bürgerstiftung Großenlüder,


wir laden Sie sehr herzlich zur 15. Stifterversammlung der Bürgerstiftung Großenlüder am

Dienstag, den 25. März 2025 um 19:00 Uhr

in das Stiftskapitularische Amtshaus nach Großenlüder

ein. Es würde uns sehr freuen, wenn wir Sie als Stifter, Zustifter oder Gast in unserer Stifterversammlung persönlich begrüßen dürfen.

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung und Einführung durch den Stiftungsvorstand
  2. Rechenschaftsberichte
  3. des Vorstandes (einschließlich Vorstellung des Jahresabschlusses sowie des Jahresberichtes über die Erfüllung des Stiftungszweckes)
  4. des Stiftungskuratoriums
  5. Diskussion und Entgegennahme der Rechenschaftsberichte
  6. Anregungen und Fragen an den Stiftungsvorstand bzw. das Stiftungskuratorium, im Besonderen zur Einwerbung weiterer Zuwendungen, der Mittelverwendung und der Öffentlichkeitsarbeit
  7. Sonstiges

Während bzw. im Anschluss an die Veranstaltung laden wir Sie einem kleinen Snack und Getränken bzw. guten Gesprächen ein. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, um mit den Gremienmitgliedern – aber auch anderen Stifterinnen/Stiftern und Gästen – in den persönlichen Austausch zu kommen.                

Wir freuen uns nicht nur auf Ihre/n Partner/in, Verwandte, Freunde und Bekannte, die ebenfalls recht herzlich eingeladen sind, sondern besonders auf Ihre Teilnahme und einen interessanten sowie Informativen und unterhaltsamen Abend.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Bürgerstiftung Großenlüder

WordPress Lightbox