-
Großenlüder hilft Flüchtlingen in Großenlüder
Alle großen Spendenbündnisse und viele gemeinnützige Organisationen rufen zu Spenden für die Menschen auf, die auf der Flucht vor den russischen Truppen sind und ihre Heimat Ukraine verlassen mussten. Wie auch in der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 richtet die Bürgerstiftung
-
1.200 Roteichen an einem Tag
Die Bürgerstiftung Großenlüder lud gemeinsam mit HessenForst und der Gemeinde Großenlüder zur großen Baumpflanz-Aktion. Einen Baum für jedes Jahr seit Gründung der Gemeinde zu pflanzen, das hatte sich die Bürgerstiftung zum Ziel gesetzt – und es hat funktioniert: Das Interesse
-
Wie „füllt“ sich der Frei-Raum in der Lüdertalschule?
Bürgerstiftung Großenlüder fragt nach: „Das war einfach ein überzeugendes Konzept, welches Anke Grosch und die Lüdertalschule mit einem Förderantrag vorlegte. Der Vorstand war sich sofort einig, dass diese tolle Idee umgesetzt werden muss und die Idee förderwürdig und förderfähig ist“,
-
Neuer Standort für Bücherschrank der Bürgerstiftung Großenlüder
Der Bücherschrank der Bürgerstiftung ist umgezogen.Neuer Standort: Raiffeisenbank Fuldaer Land in Großenlüder Der neue Standort des Bücherschrankes ist nun in der Raiffeisenbank Fuldaer Land in Großenlüder in der Bahnhofstraße. Ein herzliches Dankeschön an die Kindertagesstätte in den Haberswiesen, die den Bücherschrank
-
Baumpflanzaktion für alle zum Mitmachen …
Jeder Helfer ist willkommen – ob als Familie, Klasse, Kitagruppe, Freunde und Freundinnen – gemeinsam pflanzen wir in unserer Heimat den Wald für morgen. Im Zuge der 1200 Jahr-Feier der Gemeinde Großenlüder fördert die Bürgerstiftung eine Baumpflanzaktion der Gemeinde in
-
Bürgerstiftung Großenlüder beging 11. Stifterversammlung und stellte personell neue Weichen für die kommenden Jahre
Die Bilanz des Jahres 2020, das Grußwort und die Spende von Matthias Böse von der Sparda Bank Hessen eG, die personelle Neuaufstellung der Gremien und ein fantastisches Konzert von Joyful, das waren die Highlights in der 11. Stifterversammlung. Grußwort und
-
Lüdische Lauschnacht – der Name ist Programm
…und verspricht Freude, Glück und gute Laune. Und so war auch die 4. Lüdische Lauschnacht in Eichenau / Großenlüder auf dem Hof der Familie de Beisac wieder eine gelungene Veranstaltung der Bürgerstiftung Großenlüder. Diese engagiert sich seit vielen Jahren mit
-
Einladung: 4. Lüdische Lauschnacht
– Ein Feuerwerk für die Ohren –Nachmittags für Kinder – Abends für ErwachseneFreitag, 03. September 2021Hof der Familie de BeisacGroßenlüder / Eichenau, Dorfstr. 9 „Gäbe es die Lüdische Lauschnacht nicht, müsste man sie erfinden“, davon sind die vielen Besucher:Innen überzeugt,
-
Die Bürgerstiftung Großenlüder sucht MITMACHER:INNEN
Haben Sie schon diese Personen auf Plakaten im Straßenraum von Großenlüder und den Ortsteilen gesehen? Sicher wollen Sie erfahren, was es damit auf sich hat. Die Bürgerstiftung ist nun schon 10 Jahre alt, und wir haben gemerkt, wie sehr uns
-
3. Lüdische Lauschnacht – Wieder toll – na klar!!!
Zum 3. Mal hatte die Bürgerstiftung Großenlüder zur Lüdischen Lauschnacht auf den Hof der Familie de Beisac eingeladen. In diesem Jahr war die Planung herausfordernd. Eine ganze Weile war nicht klar, ob die Bürgerstiftung die Veranstaltung wegen Corona überhaupt durchführen