HERZLICH WILLKOMMEN
Wir begrüßen Sie auf den Webseiten der Bürgerstiftung Großenlüder.
Unsere Bürgerstiftung wurde 2010 gegründet und setzt sich für die Gemeinde Großenlüder ein. Erfahren Sie alles über unsere Ziele, die Gremien, unsere Geschichte der Stiftung und über Ihre ganz persönlichen Möglichkeiten, sich als Teil der Stiftung für die Gemeinde Großenlüder zu engagieren.
Mitmachen für die Gemeinde Großenlüder… gemeinsam mehr erreichen!
Wetten dass… // Projekte gesucht

Wetten dass, SIE mit der Bürgerstiftung das gewonnene Geld der Dorfwette sinnvoll verteilen können?
Sie sind in einem Verein oder eine Institution tätig und haben eine gute Idee? Dann füllen Sie den Projektantrag aus und bewerben sich bei uns. Die Bürgerstiftung Großenlüder kann unter anderem Projekte aus den Bereichen Kultur, Kunst, Naturschutz, Heimatpflege, Toleranz, Sport, Wissenschaft und Forschung fördern.
Wir freuen uns auf Ihre Anträge und sind gespannt, wie wir gemeinsam das Geld für die gesamte Gemeinde Großenlüder verplanen können.
Klicken Sie hier, um zum Projektantrag zu kommen.
Spendenkonto
Bürgerstiftung Großenlüder
IBAN: DE35 5306 2035 0000 0880 80
Kennwort: WETTEN DASS
Aktuelles aus der Bürgerstiftung
-
Einladung zur 13. Stifterversammlung am 05.05.2023
Wir laden Sie sehr herzlich zur 13. Stifterversammlung der Bürgerstiftung Großenlüder am Freitag, den 05. Mai 2023 um 18:00 Uhr in das Bürgerhaus nach Bimbach ein. Es würde uns sehr freuen, wenn wir Sie als Gast in unserer Stifterversammlung persönlich
-
Bundesweiter Vorlesetag 2022
Wieder einmal hat die Bürgerstiftung Großenlüder allen Kitas und Grundschulen der Großgemeinde Großenlüder eine Einladung zu dem Vorlesetag geschickt, der am 18. 11.2022 stattfand. Die Einrichtungen konnten sich beteiligen, indem sie selbst Lesepaten suchten oder auf freiwillige Lesepaten der Bürgerstiftung
-
12. Stifterversammlung am 11.10.2022
Ein umfangreiches Programm absolvierte die Versammlung der Bürgerstiftung Großenlüder im Lüderhaus. Jürgen Bien begrüßte als Vorsitzender die rund 65 Teilnehmenden und dankte dafür, dass sie sich Zeit genommen hätten, um sich den Aufgaben und Interessen der Stiftung zu widmen. Das
10 Merkmale einer Bürgerstiftung
Eine Stiftung ist dann eine Bürgerstiftung, wenn ihre Satzung die „10 Merkmale einer Bürgerstiftung“ erfüllt.
mehr erfahren