Auch in diesem Jahr 2025 wird von der Bürgerstiftung Großenlüder ein Adventskalender aufgelegt.
Mit dem Erlös aus dem Verkauf des Adventskalenders 2025 möchten wir gemäß unserer Verfassung wieder gemeinnützige Projekte und Ideen fördern und unterstützen. Jeder Käufer eines Kalenders hat die Chance, einen der 113 Preise zu gewinnen. Der Wert aller Preise beträgt rund 3.600 Euro.
HIER FINDEN SIE DIE ÜBERSICHT DER DIESJÄHRIGEN PREISE
Bedingungen
Der Adventskalender wird in einer Auflage von 1000 Stück hergestellt. Der Preis pro Kalender beträgt 8 Euro.
Jeder Kalender weist auf der Vorderseite eine individuelle Losnummer auf, die an der Auslosung teilnimmt. Vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember werden entsprechend der Anzahl der für den jeweiligen Tag hinterlegten Preise (siehe Übersicht oben) Losnummern gezogen. Pro Tag gibt es einen Preis oder auch mehrere Preise zu gewinnen. Die Preise können unter Vorlage des Kalenders mit der jeweiligen Losnummer bei dem Sponsor unter der oben aufgeführten Adresse bei den genannten Personen abgeholt werden. Gewinne, die nicht bis zum 28. Februar 2026 abgeholt werden, verfallen. Die Auslosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.

Veröentlichung der Gewinnnummern
Ab dem 1. Dezember 2025 werden die Gewinnnummern wöchentlich im Lüdertalboten unter der Rubrik Bürgerstiftung Großenlüder, täglich auf der Homepage der Bürgerstiftung Großenlüder (www.buergerstiftung-grossenlueder.de) sowie auf facebook (facebook.com/buergerstiftung) und instagram (instagram.com/buergerstiftung_grossenlueder) veröffentlicht.
Die Bürgerstiftung Großenlüder
Die Bürgerstiftung Großenlüder wurde im Juni 2009 gegründet. Getreu dem Motto „von Bürgern für Bürger“ wird die Bürgerstiftung vom Engagement ehrenamtlicher Bürgerinnen und Bürger getragen und hat ihren örtlichen Bezug hier in der Region und somit in der gesamte Gemeinde Großenlüder.
Die Bürgerstiftung hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger zu verbessern, die gemeinsame Mitverantwortung und die soziale Bindung unserer Gesellschaft sowie des Gemeinwohls in der Gemeinde zu stärken.
Die Bürgerstiftung fördert und initiiert in diesem Sinne zahlreiche gemeinnützige, soziale und kulturelle Projekte und Ideen. Insgesamt konnten bisher Förderungen von über 100.000 Euro geleistet werden. Mit den Fördergeldern wurden Ideen und Initiativen von Ortsvereinen, Institutionen und Einrichtungen unterstützt, aber auch konkrete finanzielle Hilfe von Einzel-/Privatpersonen konnte gewährt werden.
Dank
Wir bedanken uns bei allen unseren Sponsoren, die Preise für unseren Adventskalender zur Verfügung gestellt haben. Ohne diese Unterstützung wäre dieser Kalender nicht möglich gewesen. Unser Dank gilt auch allen Käuferinnen und Käufern des Kalenders. Wir sagen auch allen denjenigen Dank, die an der Erstellung und Umsetzung des Kalenders und des Vertriebs mitgewirkt haben.
Sie können die Aktivitäten der Bürgerstiftung Großenlüder auch direkt mit einer Zustiftung oder Spende unterstützen. Unsere Bankverbindung lautet:
IBAN DE35 5306 2035 0000 0880 80 bei der Raiffeisenbank Großenlüder.

